Handwerker müssen gerade für Decken-, Boden- oder Wandarbeiten auf dem Punkt der Zeit sein. Hilfreich ist hierfür ein Kreuzlinienlaser, denn mit einer normalen Wasserwaage lassen sich die meisten Justierarbeiten nicht so einfach durchführen. Mit einem Kreuzlinienlaser werden kleine Quadrate an die Wand oder auf den Boden projiziert, sodass der Handwerker für alle Eventualitäten gerüstet ist. Der Kreuzlinienlaser ist Teil der Linienlaser, die mit einer speziellen Optik ganze Linien erzeugt und die Arbeit auf den Baustellen deutlich erleichtert. Es wird sowohl eine horizontale als auch eine vertikale Linie erzeugt, die als Kreuz auf dem Objekt dargestellt wird. Die Laserlinien stehen dabei im rechten Winkel.
Inhaltsangabe
Kreuzlinienlaser Test 2020 – Amazon Bestseller!
- 🎅【SELBSTNIVELLIERENDEN & 2 WÄHLBARE MODI 】Sie können die manuelle pendelverriegelung einstellen wechseln ob das gerät sich selbständig ausrichten soll oder fixiert sein soll. Selbstnivelliermodus ist in einem neigungsbereich von 4 ° erhältlich. Wenn man sich außerhalb des bereiches ( ±4° ) für selbstnivellierung befindet, gibt der laser eine warnung aus. Im manuellen modus ist die selbstnivellierungsfunktion deaktiviert und verriegelt um das gerät in einem beliebigen winkel zu verwenden.
- 🎅【HOHER SICHTBARKEIT & GENAUIGKEIT】Dank der leistungsstarken laserdiode sind die laserlinien hervorragend sichtbar und projiziert auf einfache weise eine hellrote kreuzlinie im 110 ° -weitwinkel. Horizontale linien genauigkeit: ± 2 mm/ 10m (radius). Vertikale linien genauigkeit: ± 2 mm / 5 m (radius). Reichweite: 15 meter.
- 🎅【 IDEAL FÜR BAUSTELLENARBEITEN 】IP54 staub & wasserschutz um die arbeit unter schwierigen arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Es ist auch möglich, mit schrauben für eine 1/4 "-stativhalterung zu befestigen.
- 🎅【ROBUSTES 1M BRUCHSICHER LANGLEBIGKEIT 】Ein fall aus 1 meter höhe über den boden schadet der funktion und genauigkeit einer der 6 seiten des würfels nicht.
- 🎅【WAS SIE BEKOMMEN】 1*Kreuzlinienlaser; 1*Canvas tasche; 2 * AA-Batterien; 12 Monate gewährleistung. Hinweis: das gerät ist nicht für extremes sonnenlicht geeignet.
- 3 X 360° NIVELLIERGERÄT MIT EINFACHER BEDIENUNG: dank der horizontalen 360° -Linie und 2 vertikaler Linien ermöglicht ein paralleles Ausrichten auf Böden, an Decken und an Wänden. Die drei Laserlinien verfügen über entsprechende Tasten am Gerät und an der Fernbedienung, die jeweils ein- und ausgeschaltet werden können.
- GRÜNER LINIENLASER MIT EINER GENAUIGKEIT von ±1.5 mm/5m: Grüner Laser hat eine viermal bessere Sichtbarkeit als Roter bis max. 30m Arbeitsbereich. Er geeignet nicht nur für den Innenbereich, sondern auch für den Außenbereich mit einem staub- und spritzwassergeschütztes Design.
- SELBSTNIVELLIEREND NIVELLIERGERAET BIS ±4°: Der Linienlaser ist bis zu einer Neigung von +/- 4 Grad selbstnivellierend oder kann in den manuellen Modus versetzt werden, um diagonale Linien zu projizieren.
- BAULASER MIT MAGNETHALTER UND MINI-STATIV: Zum Lieferumfang gehören ein kleines Stativ und eine L-förmige Magnethalterung, mit den der Laser horizontal um 360 Grad gedreht werden kann. Der Laser kann auch auf einem 1/4 " Stativ (nicht inkl.) montiert werden.
- LASER WASSERWAAGE MIT 4 HELLIGKEITSSTUFEN UND USB-Aufladung: Die Helligkeit der Laserlinie kann je nach Bedarf ausgewählt werden, um die Arbeitszeit auf bis zu 40 Stunden zu verlängern. Wiederaufladbare Eingebaute Lithiumbatterie. Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten.
- Der Kreuzlinien-Laser Quigo - Für eine exakte Ausrichtung
- Schräge Linien durch Neigen des Gerätes möglich
- Projiziert gleichzeitig eine horizontale und eine vertikale Laserlinie - immer zu 100% gerade
- Flexible Positionierung dank mitgelieferter Universalklemme MM2
- Lieferumfang: Quigo 3, 2 x AAA Batterien, Arbeitsklemme MM2, Schnellmontage Platte, Karton
Die verschiedenen Typen der Kreuzlinienlaser für den Heimwerkerbereich
Der Linienlaser: Das klassische Modell kann nur eine horizontale oder vertikale Linie ziehen. Der Laser kann bei einigen Modellen aber im 360 Grad Winkel genutzt werden. Dies bedeutet sie haben durchaus eine Kreuzlinien-Funktion, sodass horizontale und vertikale Linien zusammen genutzt werden können. Gegenüber einem echten Kreuzlinienlaser ist diese Funktion aber sehr ungenau. Für einfache Handwerkerarbeiten beim Heimwerken reicht es aber vollkommen aus. Die Linienlaser gibt es meist mit einem Stativ im Set.
Der selbstnivellierende Kreuzlinienlaser: Es gibt zwar auch manuelle Kreuzlinienlaser, welche im Endergebnis das gleiche Bild zeigen. Die Bedienung eines manuellen Lasers ist aber schwerer. Auf dem Markt gibt es daher fast nur noch selbstnivellierende Kreuzlinienlaser. Der Handwerker muss dabei keine manuelle Einstellungen vornehmen. Die Neigungswinkel werden auf 4 Grad genau berechnet.
Worauf sollte beim Kauf eines Kreuzlinienlasers geachtet werden?
Der Kreuzlinienlaser Test gibt einige Tipps, die man beim Kauf eines solchen Gerätes unbedingt beachten sollte.
- Die Laserklasse – Im Kreuzlinienlaser Test haben alle Geräte die Laserklasse 2, die dabei benutzte Laserstrahlung liegt im Spektrum von 400 – 700 mm. Sie ist bei einer kurzzeitigen Bestrahlung des Auges von 0,25 s ungefährlich.
- Die Reichweite – Die professionellen Geräte haben eine Reichweite von 30 – 50 Meter, während die Geräte für den Heimwerkerbereich im Höchstfall eine Reichweite von 10 Meter haben. Dies ist für kleine Räume vollkommen ausreichend. Für Arbeiten an Altbauten sollten diese Geräte aber nicht genutzt werden.
- Die Genauigkeit der Selbstnivellierung – Ist der Kreuzlinienlaser selbstnivellierend müssen keine manuellen Einstellungen vorgenommen werden. Die Genauigkeit liegt bei 4 Grad, was bedeutet, dass der rechte Winkel um 4 Grad abweichen kann. Die Genauigkeit der Linien wird bei Profi-Modellen auf 0,3 mm angegeben, während sie im Heimwerkerbereich bei 0,5 – 0,8 mm liegt. Für Malerarbeiten oder für das Verlegen von Leitungen reicht dies aber aus.
- Die Stromversorgung – Die Stromversorgung erfolgt über Standard Batterien, die in allen Discountern angeboten werden.
- Das Gewicht – Das Gewicht spielt bei einem Kreuzlinienlaser eine geringe Rolle. Es variiert meist zwischen 200 und 700 Gramm.
- Zubehör und Funktionen – Der Funktionen der selbstnivellierenden Geräte unterscheiden sich kaum. Sehr oft besteht der Unterschied in der Helligkeit des Lasers. Zum Lieferumfang gehören sehr oft die Wandhalterung oder ein Stativ. Beim Kauf sollte man unbedingt auf eine Transporttasche Wert legen, denn damit kann der Laser ohne Schäden transportiert werden.
Die Vor- und Nachteile des Kreuzlinienlasers
Mit einem Kreuzlinienlaser hat man nicht nur Vorteile, auch wenn diese den Nachteilen überwiegen. Der Kreuzlinienlaser test möchte diese darstellen.
Die Vorteile sind
- Waagerechte und senkrechte Linien werden einfach projiziert
- Die Wasserwaage kann dabei komplett ersetzt werden
- Nivellierungsarbeiten sind deutlich einfacher
Die Nachteile sind
- Bei starkem Arbeitslicht oder bei direkter Sonneneinstrahlung sind die Linien schwer zu erkennen
- Die Bedienung ist manchmal umständlich
Ein Kreuzlinienlaser bei Stiftung Warentest
Bisher gab es bei der Stiftung Warentest noch keinen Kreuzlinienlaser Test. Aufgrund der Nutzer können dennoch ein Testsieger und auch ein Preis-Leistungs-Sieger gekürt werden.
Der Testsieger bei den Kreuzlinienlasern ist eindeutig der Dewalt DW088K-XJ. Er hat eine Reichweite von 50 m und eine Selbstnivellierung von +/- 4 Grad. Sein Gewicht liegt bei 460 Gramm und zum Betrieb benötigt er 3 AA-Batterien. Der Laser ist hell und klar. Das gerät verfügt über eine simple 2-Tasten Bedienung und kann durch eine Magnethalterung einfach montiert werden.
Der Preis-Leistungs-Sieger ist der Bosch Quigo mit einer Reichweite von 7 m und einer Selbstnivellierung von +/- 4 Grad. Er wiegt 249 Gramm und benötigt zum Einsatz 2 AAA-Batterien. Die Bedienung ist einfach. Zur Befestigung hat er eine Universalhalterung.